Ihre Hausärzte in Wilen:

Patrick Messing
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH
Vorwiegend Montag bis Donnerstag Mittag

Silvan Holdener
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH
Vorwiegend Donnerstag Nachmittag und Freitag
Öffnungszeiten:
Mo:
08:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Di:
08:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Mi:
08:00 - 12:00
14:00 - 19:00
Do:
08:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Fr:
07:00 - 15:00
Unser Telefon wird bedient:
Mo:
08:00 - 12:00
14:00 - 17:30
Di:
08:00 - 12:00
14:00 - 17:30
Mi:
08:00 - 12:00
14:00 - 18:30
Do:
08:00 - 12:00
14:00 - 17:30
Fr:
07:00 - 14:30
SOS Notfall:
Arztpraxis Wilen
044 786 30 40
Lebensbedrohliche Notfälle:
144
Lebensbedrohliche Notfälle:
144
Notfallnummer Höfe
0840 81 81 81
Notfallnummer March
0840 51 51 51
Notfallnummer Einsiedeln
0840 41 41 41
0840 81 81 81
Notfallnummer March
0840 51 51 51
Notfallnummer Einsiedeln
0840 41 41 41
Tox-Zentrum
145
Pädiatrischer Notfall
0900 11 22 66 (Stadtspital Triemli)
0900 266 712 (Kinderspital Zürich)
Zahnärztlicher Notfall von 08.00 - 20.00 Uhr
0840 840 810
Herzlich Willkommen bei uns!
Auf unserer Homepage finden Sie zahlreiche Informationen rund um die Arztpraxis Wilen. Informieren Sie sich über Themen wie Sprechstunden, Angebot oder Standort und erfahren Sie mehr über das Praxisteam.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns bitte über den entsprechenden Kontaktbutton.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr Praxisteam
Arztpraxis Wilen
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns bitte über den entsprechenden Kontaktbutton.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr Praxisteam
Arztpraxis Wilen
Dipl. med. Patrick Messing
Dipl. med. Silvan Holdener
Wilenstrasse 126
8832 Wilen bei Wollerau
Telefon 044 786 30 40
Fax 044 786 31 39.
mail: arztpraxis-wilen@hin.ch
Aus organisatorischen Gründen werden per E-Mail keine Termine vereinbart.
NEWS
Wegen Erneuerung der Informatik:
Unsere Praxis bleibt am Freitag, dem 01.Dezember geschlossen.
Unsere Praxis bleibt am Freitag, dem 01.Dezember geschlossen.
Medikamentenbestellung:
Aufgrund des neuen Datenschutzgesetzes waren wir gezwungen unser beliebtes Online-Medikamenten-Bestellung-Tool zu pausieren.
Glücklicherweise können wir Ihnen dies nun wieder wie gewohnt auf unserer Homepage unter Medikamentenbestellung anbieten!
Sie können die entsprechende Bestellung dort vornehmen oder sich telefonisch bei uns melden oder gleich vor Ort bei unseren medizinischen Praxisassistentinnen bestellen.
Sie können die entsprechende Bestellung dort vornehmen oder sich telefonisch bei uns melden oder gleich vor Ort bei unseren medizinischen Praxisassistentinnen bestellen.
Hausarztmodell
Gern verweisen wir aufgrund einiger Rückfragen nochmals auf die Bedingungen des Hausarzt-Versicherungsmodells.
Dieses ermöglicht Ihnen verbilligte Krankenkassenbeiträge, ist im Gegenzug jedoch an Bedingungen geknüpft.
Der von Ihnen gewählte Hausarzt koordiniert den gesamten Behandlungsablauf. Die Informationen der am Behandlungsprozess Beteiligten (Spezialärzte, Spital, Labor, Physiotherapie etc.) laufen bei ihm zusammen. So können Sie umfassender betreut werden und es entstehen weniger Doppelspurigkeiten
Das bedeutet für Sie, sich bei Ueberweisungen und benötigten Verordnungen wie z.B. Physiotherapie bitte an uns zu wenden.
Davon ausgenommen sind lediglich Routinekontrollen und Brillenverschreibungen bei Ihren Augenarzt und gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns.
Gern verweisen wir aufgrund einiger Rückfragen nochmals auf die Bedingungen des Hausarzt-Versicherungsmodells.
Dieses ermöglicht Ihnen verbilligte Krankenkassenbeiträge, ist im Gegenzug jedoch an Bedingungen geknüpft.
Der von Ihnen gewählte Hausarzt koordiniert den gesamten Behandlungsablauf. Die Informationen der am Behandlungsprozess Beteiligten (Spezialärzte, Spital, Labor, Physiotherapie etc.) laufen bei ihm zusammen. So können Sie umfassender betreut werden und es entstehen weniger Doppelspurigkeiten
Das bedeutet für Sie, sich bei Ueberweisungen und benötigten Verordnungen wie z.B. Physiotherapie bitte an uns zu wenden.
Davon ausgenommen sind lediglich Routinekontrollen und Brillenverschreibungen bei Ihren Augenarzt und gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns.
Erhöhung der Kostenbeteilung
Der Bund fördert die Abgabe von Generika und erhöht die Kostenbeteiligung (Selbstbehalt) bei Originalpräparaten. Der Selbstbehalt steigt per 01.01.2024 von 20% auf 40%.
Wenn aus medizinische Gründen keine Generika eingenommen werden können, wird dies weiterhin ohne Erhöhung der Kosten möglich sein.
Der Bund fördert die Abgabe von Generika und erhöht die Kostenbeteiligung (Selbstbehalt) bei Originalpräparaten. Der Selbstbehalt steigt per 01.01.2024 von 20% auf 40%.
Wenn aus medizinische Gründen keine Generika eingenommen werden können, wird dies weiterhin ohne Erhöhung der Kosten möglich sein.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns.
Vielen Dank!
Ihr Praxisteam